Thomas Brechenmacher
Thomas Brechenmacher (* 28. Januar 1964 in Immenstadt) ist ein deutscher Historiker. Er ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Die Professur setzt einen Schwerpunkt auf die deutsch-jüdische Geschichte seit der Aufklärung, sowie auf die kirchliche Zeitgeschichte. Veröffentlicht in Wikipedia-
1von Brechenmacher, Thomas
Veröffentlicht in 250 Jahre Familie Mendelssohn : Beiträge des Kongresses Berlin, 20. bis 22. Juni 2012Aufsatz in Zeitschrift -
2Aufsatz in Zeitschrift
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10Signatur: DbBuch
-
11von Brechenmacher, Thomas, Wolffsohn, Michael
Veröffentlicht in Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und EmigrationsländernAufsatz in Zeitschrift -
12von Wolffsohn, Michael, Brechenmacher, Thomas
Veröffentlicht in Untergang und Neubeginn : jüdische Gemeinden nach 1945 in Südwestdeutschland (2009)Aufsatz in Zeitschrift -
13Signatur: NdcbBuch
-
14Signatur: JelBuch
-
15Veröffentlicht 2009Weitere Personen: “… Brechenmacher, Thomas …”
Signatur: NbdTagungsbericht Buch -
16Veröffentlicht 2007Weitere Personen: “… Brechenmacher, Thomas …”
Signatur: FakBuch -
17Veröffentlicht 2011Weitere Personen: “… Brechenmacher, Thomas …”
Signatur: HbdBuch -
18Veröffentlicht 2013Weitere Personen: “… Brechenmacher, Thomas …”
Signatur: CcBuch -
19von Dietrich, ChristianWeitere Personen: “… Brechenmacher, Thomas [Zweitgutachter] …”
Veröffentlicht 2012
Signatur: ZZAbschlussarbeit Buch -
20von Nicolai, JohannWeitere Personen: “… Brechenmacher, Thomas [Erstgutachter] …”
Veröffentlicht 2014
Signatur: ZZAbschlussarbeit Buch