Jan Assmann
![Jan Assmann, 2018](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/41/MJK62894_Jan_Assmann.jpg)
Johann Christoph „Jan“ Assmann (* 7. Juli 1938 in Langelsheim, Niedersachsen; † 19. Februar 2024 in Konstanz) war ein deutscher Ägyptologe, Religions- und Kulturwissenschaftler.
Von 1976 bis 2003 lehrte er als Professor für Ägyptologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Assmann beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit der Religionsgeschichte und den Jenseitsvorstellungen im Alten Ägypten, aber vor allem auch mit allgemeinen mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Grundfragen menschlicher Gesellschaften. Diese Forschungen, in deren Mittelpunkt unter anderem das Phänomen menschlicher Erinnerungskulturen stand, gingen von seiner Perspektive als Ägyptologe aus, erstreckten sich aber auch auf andere Kulturen der Weltgeschichte und werden auch außerhalb der Ägyptologie stark rezipiert.
Viele seiner Schriften zu diesen Themen entstanden in Zusammenarbeit oder Koautorschaft mit seiner Ehefrau, der Anglistin und Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann. Jan Assmann hat dabei den Begriff des kulturellen Gedächtnisses und die damit verbundenen wissenschaftlichen Konzepte mitgeprägt. Neben diesen Themenkomplexen arbeitete er auch zur Nachwirkung und Rezeption des Alten Ägypten, etwa zum Bild der ägyptischen Religion als eines Mysterienkultes und ihrer Darstellung in Musik (Oper) und Literatur (Thomas Mann). Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Häresien : religionshermeneutische Studien zur Konstruktion von Norm und AbweichungAufsatz in Zeitschrift -
2
-
3Aufsatz in Zeitschrift
-
4Aufsatz in Zeitschrift
-
5von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Vom jüdischen Bilderverbot zur Gründung israelischer Kunstgeschichte : zu Leben und Werk des Kunsthistorikers Moshe BaraschsAufsatz in Zeitschrift -
6von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Vom Eigensinn der Dinge : für eine neue Perspektive auf die Welt des MateriellenAufsatz in Zeitschrift -
7Aufsatz in Zeitschrift
-
8
-
9von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Jüdische Geschichtsschreibung heute : Themen, Positionen, Kontroversen ; ein Schloß Elmau-Symposion (2002)Aufsatz in Zeitschrift -
10
-
11
-
12Aufsatz in Zeitschrift
-
13von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Zwischen den Kulturen : Theorie und Praxis der interkulturellen Dialogs (1997)Aufsatz in Zeitschrift -
14von Assmann, Jan
Veröffentlicht in Gegenwart des Holocaust - "Erinnerung" als religionspädagogische Herausforderung (1997)Aufsatz in Zeitschrift -
15Aufsatz in Zeitschrift
-
16von Assmann, Aleida, Assmann, Jan
Veröffentlicht in Blätter für deutsche und internationale Politik (2018)Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
17
-
18
-
19Veröffentlicht 1997Weitere Personen: “… Assmann, Jan …”
Signatur: HbfeBuch -
20