Hans Christian Andersen
![Haus in Wyk auf Föhr, in dem Andersen als Gast des dänischen Königspaars im Jahr 1844 lebte](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/83/IMG_H.C.Andersen.jpg)
[[Datei:Hans Christian Andersen Signature.svg|rahmenlos|zentriert|klasse=skin-invert-image|Andersens Signatur]] Hans Christian Andersen (* 2. April 1805 in Odense; † 4. August 1875 in Kopenhagen), der sich als Künstler zeitlebens nur H. C. Andersen nannte, ist der bekannteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks. Weltberühmt wurde er durch seine zahlreichen Märchen (dänisch: ''Eventyr''), unter anderen ''Däumelinchen'', ''Des Kaisers neue Kleider'', ''Die kleine Meerjungfrau'', ''Die Prinzessin auf der Erbse'', ''Der standhafte Zinnsoldat'', ''Das hässliche Entlein'' und ''Die Schneekönigin''. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: Handbibliothek 3/02Buch
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15von Heltoft, KjeldWeitere Personen: “… Andersen, Hans Christian …”
Veröffentlicht 1969
Signatur: Boe5728Buch -
16von Woel, Cai MogensWeitere Personen: “… Andersen, Hans Christian …”
Veröffentlicht 1949
Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch