|
|
|
|
LEADER |
01229nam a22002891c 4500 |
001 |
mmz07451 |
008 |
061013s2005 gw ger d |
005 |
20230313132238.0 |
020 |
|
|
|a 3-935598-10-6
|
090 |
|
|
|a Kv
|
090 |
|
|
|a Geschenk von Annegret Schüle
|
852 |
|
|
|a Kv
|
852 |
|
|
|a Geschenk von Annegret Schüle
|
924 |
|
|
|a Kv
|
924 |
|
|
|a Geschenk von Annegret Schüle
|
245 |
1 |
0 |
|a Techniker der "Endlösung"
|b Topf und Söhne ; die Ofenbauer von Auschwitz
|c Ausstellung der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Verb. mit dem Jüd. Museum Berlin und dem Staatl. Museum Auschwitz-Birkenau. Begleitband i. Auft. der Gedenkstätten., hrsg. von Volkhard Knigge in Zus.arb. mit Annegret Schüle und Rikola-Gunnar Lüttgenau sowie unter Mitarb. von Johanna Wensch und Friedemann Rincke
|
264 |
|
1 |
|a Weimar :
|b Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora,
|c 2005
|
300 |
|
|
|a 84 S.
|
700 |
1 |
|
|a Knigge, Volkhard
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Schüle, Annegret
|4 ctb
|
700 |
1 |
|
|a Lüttgenau, Rikola-Gunnar
|4 ctb
|
700 |
1 |
|
|a Wensch, Johanna
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Rincke, Friedemann
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Stiftung Gedenkstätte Buchenwald <Weimar>
|4 isb
|
952 |
|
|
|i 05/330
|
940 |
|
|
|q jfk
|
099 |
1 |
|
|a 20061013
|