Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • Search
  • Zur Ikonographie des Heimwehs
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Zur Ikonographie des Heimwehs : Erinnerungskultur von Heimatvertriebenen
QR Code
Preview
Preview
Preview

Zur Ikonographie des Heimwehs : Erinnerungskultur von Heimatvertriebenen

Bibliographic Details
Other Authors: Fendl, Elisabeth (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Freiburg : Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde, 2002
Series:Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts für Ostdeutsche Volkskunde 6
Contents/pieces:10 records
  • Description
  • Contents/pieces
  • Similar Items
  • Staff View
1. "Tracht" und "Uniform", Fahne und wappen : zur Konstruktion und Tradition sudetendeutscher Symbolik nach 1945
2. "Der letzte Autobus Richtung Heimat" : Sudetendeutsche Lyrik der 90er Jahre
3. Gedanken zum sudetendeutschen Heimwehtourismus aus tschechischer Sicht
4. Bilder einer überforderten Kulturfrau : St. Hedwig von Schlesien
5. "Doch die Erinnerung, die bleibt mir stets gewiss" : Bilder und Inszenierungen der verschlossenen Böhmerwald-Heimat
6. "Es war im Böhmerwald." : zur Technik und Topik filmischer Erinnerung
7. Gerüchte, Prophezeiungen und Wunder : zur Konjunktur sagenhafter Erzählungen in der mittelbaren Nachkriegszeit
8. Gewähltes Trauma : die Dynamik der erinnerten und (wider-)erfahrenen Emotion
9. Erinnern und Zeichensetzen : zur Erinnerungskultur von Vertriebenenfamilien
10. Historiographie, Gedächtnis und Erinnerung

Similar Items

  • Heimweh des Herzens
    by: Gravenhorst, Traud
    Published: (1937)
  • Vom Alltagskonflikt zur Massengewalt
    Published: (2017)
  • Zur Soziologie der Wahl
    Published: (1968)
  • Beiträge zur Jugendforschung : sozialpsychologische Befunde zum Jugendalter in beiden deutschen Staaten ; Walter Jaide zum 65. Geburtstag
    Published: (1979)
  • Zur Kriminologie und Soziologie von Tötungsdelikten Jugendlicher und Heranwachsender
    by: Fittkau, Karl-Heinz, et al.
    Published: (2008)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels
  • Course Reserves

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum