501 |
|
|
|a 1. Zeitungsartikel in Kopie: "Jüdischer Friedhof: Denkmal und Zeitzeuge. Am 9. November 1938 wurde Nienburgs Synagoge zerstört: Ausstellung, Lieder, Texte und Musik", Die Harke, 6.11.1998. 2. Zeitungartikel in Kopie: "Nienburg reicht früheren jüdischen Mitbürgern die Hand. Gedenken an den Pogrom vor 60 Jahren/Stadtarchivar Frank Gatter läßt Einzelschicksale aufleben/Weite Anreisen aus Argentinien und den USA", Die Harke, 9.11.1998, S. 13. 3. Zeitungsartikel in Kopie: "Die Erinnerung im Herzen bewahren. Ehemalige jüdische Nienburger Bürger zu Besuch", Kreiszeitung, 10.11.1998. 4. Zeitungsartikel in Kopie: "'Als euer Erbe wollen wir die Wahrheit hüten'. Seit gestern erinnert eine Bronzetafel am Rathaus an die Zerstörung der Nienburger Synagoge vor 60 Jahren", Die Harke, 10.11.1998. 5. Zeitungartikel in Kopie: "Erinnerung an antisemitischen Terror darf nicht schwinden. Ehemalige jüdische Bürger Nienburgs gedachten der Reichpogromnacht", BlickPunkt Nienburg, 11.11.1998. 6. Redeabschrift: Rede des Bürgermeisters Peter Brieber aus Anlaß der Enthüllung einer Gedenktafel für die Jüdische Gemeinde am Nienburger Rathaus, gehalten am 9. November 1998 im Vestibül des Rathauses. 7 S. 7. Informationsblatt zur Gedenktafel am Rathaus inklusive Abschrift des Tafeltextes
|