Johann ohne Land : Roman / Juan Goytisolo. Aus d. Span. von Joachim A. Frank. Nachw. von Karsten Garscha

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Goytisolo, Juan (VerfasserIn)
Weitere Personen: Garscha, Karsten (MitwirkendeR), Frank, Joachim A. (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1981
LEADER 02662nam a22003371c 4500
001 bf530715
008 100627s1981 gw ger d
005 20140110112956.0
090 |a Boe7254 
090 |a Stadt- und Landesbibliothek Potsdam 
090 |a Präsenzbestand 
090 |a Walter Boehlich-Bibliothek 
852 |a Boe7254 
852 |a Stadt- und Landesbibliothek Potsdam 
852 |a Präsenzbestand 
852 |a Walter Boehlich-Bibliothek 
924 |a Boe7254 
924 |a Stadt- und Landesbibliothek Potsdam 
924 |a Präsenzbestand 
924 |a Walter Boehlich-Bibliothek 
100 1 |a Goytisolo, Juan  |4 aut 
240 1 0 |a Juan sin tierra  |l ger 
245 1 0 |a Johann ohne Land  |b Roman  |c Juan Goytisolo. Aus d. Span. von Joachim A. Frank. Nachw. von Karsten Garscha 
264 1 |a Frankfurt am Main :   |b Suhrkamp,  |c 1981 
300 |a 303 S. 
546 |a zahlr. Anstr. im Text; Notizen auf hinterem Vorsatzbl.: 204 reine, verbotene. Lust, 212 gg. die Regeln des Roman, 226 Poesie (traditionell), 241 Kritik am eigenen Werte, 245 seine lit. Laster + 10 Gebote !!, 258 Lit. & Leben versch., 261f alle Eigenschaften gestohlen (lit. Figur), 265 ewige Ruhe der Romanfigur, 272 ou va l'Espagne?, in IV wieder die Defäkation, z.B. 180ff; zahlr. Notizen auf hinterem Buchdeckel u.a.: 11 Rückkehr zur Sünde der Herkunft, 49 Hass auf seine Rasse, 58, 50ff Er = Gottessohn (57) (cf. 145), 58 anderes Wesen geworden, Odysseus, Kg der eigenen Welt - keine Herren mehr 210, 62ff Verhöhnung der Fortpflanzung, 75 Rachephantasie, 135 Arabien - Reisende, 148 Raum & Zeit, 149 der gesunde Teil [=Al. Andales], 152 Bürgerkrieg, 160 lasterhafte Menschen werden weniger, 208 Zerstörung der Symbole 
546 |a zahlr. Anstr. im Text; Notizen auf hinterem Vorsatzbl.: 204 reine, verbotene. Lust, 212 gg. die Regeln des Roman, 226 Poesie (traditionell), 241 Kritik am eigenen Werte, 245 seine lit. Laster + 10 Gebote !!, 258 Lit. & Leben versch., 261f alle Eigenschaften gestohlen (lit. Figur), 265 ewige Ruhe der Romanfigur, 272 ou va l'Espagne?, in IV wieder die Defäkation, z.B. 180ff; zahlr. Notizen auf hinterem Buchdeckel u.a.: 11 Rückkehr zur Sünde der Herkunft, 49 Hass auf seine Rasse, 58, 50ff Er = Gottessohn (57) (cf. 145), 58 anderes Wesen geworden, Odysseus, Kg der eigenen Welt - keine Herren mehr 210, 62ff Verhöhnung der Fortpflanzung, 75 Rachephantasie, 135 Arabien - Reisende, 148 Raum & Zeit, 149 der gesunde Teil [=Al. Andales], 152 Bürgerkrieg, 160 lasterhafte Menschen werden weniger, 208 Zerstörung der Symbole 
700 1 |a Garscha, Karsten  |4 ctb 
700 1 |a Frank, Joachim A.  |4 trl 
940 |q jfk 
099 1 |a 20100627