Springquelle : Roman / Kerstin Ekman. Übers. aus d. Schwed. von Hedwig M. Binder
VerfasserIn: | Ekman, Kerstin (VerfasserIn) |
---|---|
Weitere Personen: | Binder, Hedwig M. (ÜbersetzerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel :
Neuer Malik-Verl.,
1989
|
Ähnliche Einträge
-
Die Konstitution des "Bösen" in Ernst Weiß` Roman "Der Augenzeuge"
von: Oschatz, Kerstin
Veröffentlicht: (2006) -
Benennen aber ist eine fortwährende Aufgabe : von den literarischen Möglichkeiten geschichtlicher Erkenntnisvermittlung am Beispiel von Johannes Bobrowskis Roman "Levins Mühle"
von: Huizinga, Kerstin
Veröffentlicht: (2000) -
"Wir sind die Mauer! Das Volk muss weg!" : Szenen einer Nähe oder: Blauhelme nach Sachsen?
von: Köditz, Kerstin -
"Goethe" als Paradigma kultureller Ausgrenzung und Selbst-Bestimmung im jüdischen Kulturkreis seit 1933 im NS-Deutschland
von: Schoor, Kerstin -
Verfassungsschutz und Daten : Realität und Grenzen der informationellen Zusammenarbeit von Polizei und Verfassungsschutz
von: Harzendorf, Kerstin