|
|
|
|
| LEADER |
01049nam a22002171c 4500 |
| 001 |
bf520093 |
| 008 |
100627m19841985gw ger d |
| 005 |
20140110112906.0 |
| 090 |
|
|
|a Boe3267
|
| 090 |
|
|
|a Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
|
| 090 |
|
|
|a Präsenzbestand
|
| 090 |
|
|
|a Walter Boehlich-Bibliothek
|
| 100 |
1 |
|
|a Uffhausen, Dietrich
|4 aut
|
| 245 |
1 |
0 |
|a "Weh! Nährisch machen sie mich."
|b Hölderlins Internierung im Autenriethschen Klinikum (Tübingen 1806/07) als die entscheidende Wende seines Lebens
|c von Dietrich Uffhausen
|
| 500 |
|
|
|a Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
|
| 500 |
|
|
|a Präsenzbestand
|
| 500 |
|
|
|a Walter Boehlich-Bibliothek
|
| 264 |
|
1 |
|c 1984-1985-
|
| 583 |
|
|
|a "Das Irrhaus wählt ihr euch zum Tribunale, Dem soll der Herrliche sich unterziehn, Den Gott in uns, den macht ihr zum Scandale Und [setzt] den Wurm zum König über ihn" (Hölderlin: An die klugen Rathgeber) für Walter Boehlich mit freundlichem Gruß D. Uffhausen Tübingen, 17. Okt. 1989 nach der Buchmesse in Frankfurt
|
| 940 |
|
|
|q jfk
|
| 099 |
1 |
|
|a 20100627
|