Saltar ao contenido
VuFind
  • Bolsa de Libros: 0 registros (Completo)
  • Idioma
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzado
  • Wege deutsch-jüdischen Denkens...
  • Citar
  • SMS versenden
  • Enviar este rexistro por email
  • Imprimir
  • Exportar rexistro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Engadir á cesta Eliminar da cesta
  • Persistenter Link
Wege deutsch-jüdischen Denkens im 20. Jahrhundert
Código QR

Wege deutsch-jüdischen Denkens im 20. Jahrhundert : in Zus.arbeit mit. hrsg. von Gerhart v. Graevenitz und David E. Wellbery

Detalles Bibliográficos
Outros autores: Graevenitz, Gerhart von (HerausgeberIn), Wellbery, David E. (HerausgeberIn)
Formato: Libro
Idioma:German
Publicado: Stuttgart [u.a.] : Metzler, 1999
Series:Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Sonderheft 1999
Contido/pezas:Rexistros 8
  • Descripción
  • Contido/pezas
  • Títulos similares
  • Internformat
1. "A preserve for professional philosophers" : Adornos Husserl-Dissertation 1934-37 und ihr Oxforder Kontext
2. "Katharsis des Leidens" : Aby Warburgs "Pathosformeln" und ihre konzeptionellen Hintergründe in Rhetorik, Poetik und Tragödientheorie
3. Scholems Gedichte und seine Dichtungstheorie : Klage, Adressierung und das Problem einer Sprache in unserer Zeit
4. Gesellschaft als Text : zum Verhältnis von Soziographie und Literatur bei Siegfried Kracauer
5. Dialektik des Opfers : das "Kulturindustrie"-Kapitel aus der Dialektik der Aufklärung als Replik auf Walter Benjamins Essay Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzie...
6. 'Stückwerk' : Geschichte und Sammlung bei Walter Benjamin
7. Erinnerungsverhandlungen : kollektives Gedächtnis und Literatur fünfzig Jahre nach der Vernichtung der europäischen Juden
8. Gewalt und Gesetzeskraft : Leo Strauss oder die Wiederkehr eines großen Philologen

Títulos similares

  • Die Pathologisierung des jüdischen Körpers : Antisemitismus, Geschlecht und Medizin im Fin de Siécle
    por: Hödl, Klaus
    Publicado: (1997)
  • Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale : Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft
    Publicado: (2006)
  • Stolz deutsch zu sein? : aggressiver Anspruch und selbstverständlicher Patriotismus
    Publicado: (2005)
  • Inszenierung des Nationalen : Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts
    Publicado: (2001)
  • Neuer Nationalismus im östlichen Europa : kulturwissenschaftliche Perspektiven
    Publicado: (2017)

Opciones de procura

  • Historial de Procuras
  • Procura avanzada

Buscar Máis

  • Revisar o catálogo
  • Lista alfabética
  • Inhalte erkunden
  • Reservas de curso
  • Novos exemplares

Necesita Axuda?

  • Consello de procura
  • Consulte a un Bibliotecario
  • Preguntas Frecuentes
  • Impressum