80 Jahre Kriegsende : Jüdische Perspektiven auf Neuanfänge in Deutschland und Europa in der Nachkriegszeit

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Konferenz zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des zweiten Weltkrieges in Europa (BerichterstatterIn)
Weitere Personen: Bitunjac, Martina (MitwirkendeR)
Format: Tagungsbericht Buch
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Potsdam, 2025
LEADER 01054nam a22003011c 4500
001 a0082153
008 250731s2025 gw eng d
005 20250801162947.0
041 |a eng  |a ger 
090 |a Zx 
090 |a Handbibliothek 1/02 
090 |a 80 
711 2 |a Konferenz zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des zweiten Weltkrieges in Europa  |n Potsdam Schloss Glienicke  |c Königsstraße 36, 14109 Berlin  |d 7. Mai bis 9.Mai 2025  |4 oth 
245 1 0 |a 80 Jahre Kriegsende  |b Jüdische Perspektiven auf Neuanfänge in Deutschland und Europa in der Nachkriegszeit 
500 |a Handbibliothek 1/02 
500 |a 80 
264 1 |a Potsdam,  |c 2025 
300 |a 41 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
700 1 |a Bitunjac, Martina  |4 ctb 
710 2 |a Moses Mendelssohn Zentrum  |4 isb 
710 2 |a Bundeszentrale für politische Bildung  |4 isb 
710 2 |a Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft des LBI  |4 isb 
952 |i 25/687 
940 |q jfk 
099 1 |a 20250731