"Weil diese Orte dann irgendwie als jüdische Orte verstanden werden" : Nachwirkungen der Shoah in Konstellationen der Gedenkstättenpädagogik
| Veröffentlicht in: | Die Shoah in Bildung und Erziehung heute : Weitergaben und Wirkungen in Gegenwartsverhältnissen (2022)S. 205-220 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Chernivsky, Marina (VerfasserIn), Lorenz-Sinai, Friederike (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2022
|
| Ähnliche Datensätze: | In:
Die Shoah in Bildung und Erziehung heute : Weitergaben und Wirkungen in Gegenwartsverhältnissen |
Ähnliche Einträge
-
Verunsichernde Orte : Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik
Veröffentlicht: (2010) -
Am "authentischen" Ort : Paradoxien der Gedenkstättenpädagogik
von: Haug, Verena
Veröffentlicht: (2015) -
Antisemitismus als Hintergrundrauschen : Herausforderungen und Grundsätze der Betroffenenberatung
von: Chernivsky, Marina, et al. -
10 Orte
von: Grützmann, Felicitas, et al.
Veröffentlicht: (2012) -
10 Orte
von: Müller, Jana Katharina, et al.
Veröffentlicht: (2012)