Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Bogkurv: 0 emner (Fuld)
  • Sprog
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Udvidet
  • Stauffenbergs Schatten
  • Citér dette
  • Stav dette
  • Email dette
  • Udskriv
  • Eksportér post
    • Eksportér til RefWorks
    • Eksportér til EndNoteWeb
    • Eksportér til EndNote
    • Eksportér til MARC
    • Eksportér til MARCXML
    • Eksportér til RDF
    • Eksportér til BibTeX
    • Eksportér til RIS
  • Tilføj til Bogkurv Fjern fra Bogkurv
  • Persistenter Link
Stauffenbergs Schatten : der 20. Juli 1944 in der deutschen Rezeption
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Stauffenbergs Schatten : der 20. Juli 1944 in der deutschen Rezeption / Gerd Biegel, Angela Klein, Matthias Steinbach

Bibliografiske detaljer
VerfasserIn: Biegel, Gerd (VerfasserIn), Klein, Angela (VerfasserIn), Steinbach, Matthias (VerfasserIn)
Format: Bog
Sprog:German
Udgivet: Braunschweig : Adlerstein Verlag, 2024
Udgivelse:1. Auflage
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:8 Datensätze
Online adgang:Inhaltsverzeichnis
  • Beskrivelse
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Lignende værker
  • Medarbejdervisning
1. Poetische Gerechtigkeit und Totengedächtnis : der 20.Juli 1944 im Lichte von Alexander von Stauffenbergs Dialoggedicht 'Vorabend'
2. "Verschleppt nach Bad Sachsa" : die vergessenen Kinder der Attentäter des 20.Juli 1944
3. Der 20. Juli im Spielfilm
4. Bekenntnis zum Widerstand : Reinhold Schneider und die frühe Rezeption des Attentats
5. "Kein Mann für Bonn" : zu Entstehung und Rezeption von Kurt Finkers Stauffenberg-Biografie
6. Erwin Rommel und der militärische Widerstand - ein Mythos der Nachkriegszeit?
7. "Nein, eine Grenze hat Tyrannenmacht" : Widerstand zwischen Würde und Recht
8. Walküre(n) in Hollywood

Lignende værker

  • Der längste Schatten : Erinnern und Vergessen nach dem Holocaust
    af: Hartman, Geoffrey H.
    Udgivet: (1999)
  • Der lange Schatten der Vergangenheit : Erinnerungskultur und Geschichtspolitik
    af: Assmann, Aleida
    Udgivet: (2007)
  • Vorbild Stauffenberg : der 20. Juli 1944 und die postheroische Gesellschaft
    af: Naumann, Klaus
    Udgivet: (2019)
  • Leerstelle(n)? : der deutsche Vernichtungskrieg 1941-1944 und die Vergegenwärtigungen des Geschehens nach 1989
    Udgivet: (2019)
  • Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts : Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte
    Udgivet: (2011)

Søgemuligheder

  • Søg Historie
  • Udvidet søgning

Find flere

  • Gennemse kataloget
  • Gennemse alfabetisk
  • Inhalte erkunden
  • Kursusreservationer

Har du brug for hjælp?

  • Søgetips
  • Spørg en bibliotekar
  • FAQ’er
  • Impressum