"Das Schlimmste ist nicht die Tat an sich, sondern dass man allein damit gelassen wird." : Forderungen Betroffener aus der Beratungsarbeit
| الحاوية / القاعدة: | Unentbehrlich : Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (2021)S. 168-172 |
|---|---|
| المؤلف الرئيسي: | Cholia, Harpreet Kaur (مؤلف) |
| التنسيق: | مقال |
| اللغة: | German |
| منشور في: |
2021
|
| مواد ذات صلة: | In:
Unentbehrlich : Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt |
مواد مشابهة
-
"Man wird Bürger, damit man Mensch sein könne" : über das Recht der Desertion
بواسطة: Reemtsma, Jan Philipp
منشور في: (2001) -
"Man glaubte ja, dass Schluss ist damit." : Judenverfolgung und Antisemitismus in der dänischen Familienerinnerung
بواسطة: Breuer, Lars
منشور في: (2007) -
Gelassen in den Widerstand : ein Gespräch über Heidegger
بواسطة: Sellner, Martin, وآخرون
منشور في: (2015) -
Im Stich gelassen : Antisemitismus: die vermehrte Judenfeindschaft geht auf eine irrationale Einwanderungspolitik zurück
بواسطة: Hinz, Thorsten
منشور في: (2017) -
Damit es auch richtig verstanden wird : Briefe als Objekt-Beigabe
بواسطة: Fendl, Elisabeth