Parteilichkeit als Grundlage einer gesellschafts- und machtkritischen Sozialen Arbeit : Hintergründe und praktische Spannungsfelder
| Veröffentlicht in: | Unentbehrlich : Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (2021)S. 159-167 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Köbberling, Gesa (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2021
|
| Ähnliche Datensätze: | In:
Unentbehrlich : Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt |
Ähnliche Einträge
-
Lokale Intervention als raumbezogenes Handlungsfeld
von: Köbberling, Gesa -
Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt : Herausforderungen Sozialer Arbeit zwischen individueller Hilfe und politischer Intervention
von: Köbberling, Gesa
Veröffentlicht: (2018) -
Demokratische Leitbilder als Prävention in der Sozialen Arbeit : diskriminierende, antidemokratische und rechtsextreme Positionen als Herausforderung in Kindertagesstätten
von: Radvan, Heike, et al.
Veröffentlicht: (2017) -
Rechtsrock und Gewalt : zum Zusammenhang zwischen Musik, Text und gewalttätigem Handeln
von: Köbberling, Gesa -
Rechte Gewalt erfassen und verstehen : über den Wert des Wissens der Betroffenen
von: Köbberling, Gesa