Die räumliche Konzentration der jüdischen Bevölkerung Berlins : Eine quantitative Untersuchung zu potenziellen "Judenhäusern" und Wohnsitzveränderungen
| Veröffentlicht in: | Zwangsräume : Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945 (2024)S. 299-320 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Borggräfe, Henning (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2024
|
| Ähnliche Datensätze: | In:
Zwangsräume : Antisemitische Wohnungspolitik in Berlin 1939-1945 |
Ähnliche Einträge
-
Was ist Konzentration?
von: Gunzert, Rudolf
Veröffentlicht: (1960) -
Räumliche Aspekte des Rechtspopulismus
von: Kurtenbach, Sebastian
Veröffentlicht: (2019) -
Räumliche Aspekte rechter Orientierungen : auf dem Weg zu einem konzeptionellen Rahmen
von: Üblacker, Jan, et al. -
Die Ostdeutschen in der Berliner Bevölkerung
Veröffentlicht: (1960) -
Sexualisierte Gewalt in Konzentrations- und Vernichtungslagern
von: Harvey, Elizabeth, et al.
Veröffentlicht: (2024)