Antisemitismuskritische Bildung für die Polizei : Ergebnisse einer Interviewstudie zu Wahrnehmungen von Antisemitismus und jüdischem Leben bei der Polizei Nordrhein-Westfalen
Τόπος έκδοσης: | Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus : Perspektiven auf Polizei, Justiz und Strafvollzug S. 43-54 |
---|---|
Κύριοι συγγραφείς: | Jahn, Sarah Jadwiga (Συγγραφέας), Frommer, Jana-Andrea (Συγγραφέας), Grimm, Marc (Συγγραφέας), Baier, Jakob (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus : Perspektiven auf Polizei, Justiz und Strafvollzug |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Antisemitismuskritische Bildung : ein heuristisches Konzept?
ανά: Mendel, Meron, κ.ά.
Έκδοση: (2018) -
Grenzen und Spannungsfelder antisemitismuskritischer Bildung
ανά: Eppenstein, Thomas -
Polizei als Zielgruppe politischer Bildung
ανά: Frevel, Bernhard, κ.ά. -
Antisemitismuskritische Bildung stellt hohe Anforderungen an Pädagoginnen und Pädagogen
ανά: Eckmann, Monique
Έκδοση: (2022) -
Politische Bildung in der Polizei : zum Umgang mit rassistischen und rechtsextremen Positionen von Parteien ; Analyse
ανά: Cremer, Hendrik
Έκδοση: (2020)