Schuldabwehr und Erinnerungsverweigerung
| Veröffentlicht in: | Erinnern als höchste Form des Vergessens? : (Um-) Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0" S. 355-374 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Salzborn, Samuel (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Ähnliche Datensätze: | In:
Erinnern als höchste Form des Vergessens? : (Um-) Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0" |
Ähnliche Einträge
-
Dominanz der Schuldabwehr : Überlegungen zur bundesdeutschen Erinnerungskultur
von: Salzborn, Samuel
Veröffentlicht: (2022) -
Schuldabwehr und Opfermythos : Geschichtspolitik in der "Jungen Freiheit" und der "Deutschen Stimme"
von: Suermann, Lenard -
Mehr als Opferrivalität und Schuldabwehr? : Perspektiven in der Konzeption des Jüdischen in polnisch- und deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
von: Wojcik, Paula -
Von der ideologischen Schuldabwehr zur völkischen Propaganda
von: Kahane, Anetta -
Schuldabwehr und nationale identität - Psychologische Funktionen des Antisemitismus
von: Quindeau, Ilka