Vom notwendigen Unbehagen in der deutschen 'Erinnerungskultur' - jenseits des revisionistischen Raunens : zur Einleitung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Erinnern als höchste Form des Vergessens? : (Um-) Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0" S. 9-21
VerfasserIn: Grigat, Stephan (VerfasserIn), Hoffmann, Jakob (VerfasserIn), Seul, Marc (VerfasserIn), Stahl, Andreas (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Erinnern als höchste Form des Vergessens? : (Um-) Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0"
LEADER 00708naa a22002051c 4500
001 a0077523
008 240412s gw ger d
005 20241029130909.0
041 |a ger 
100 1 |a Grigat, Stephan  |4 aut 
245 1 0 |a Vom notwendigen Unbehagen in der deutschen 'Erinnerungskultur' - jenseits des revisionistischen Raunens  |b zur Einleitung 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
700 1 |a Hoffmann, Jakob  |4 aut 
700 1 |a Seul, Marc  |4 aut 
700 1 |a Stahl, Andreas  |4 aut 
773 0 8 |i In  |t Erinnern als höchste Form des Vergessens? : (Um-) Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0"  |w a0076680  |g S. 9-21 
940 |q jfk 
099 1 |a 20240412