Die Leipziger Autoritarismus Studie 2020 : Methode, Ergebnisse und Langzeitverlauf
Publicado en: | Autoritäre Dynamiken : alte Ressentiments - neue Radikalität ; Leipziger Autoritarismus Studie 2020 S. 27-87 |
---|---|
VerfasserIn: | Decker, Oliver (VerfasserIn), Kiess, Johannes (VerfasserIn), Schuler, Julia (VerfasserIn), Handke, Barbara (VerfasserIn), Pickel, Gert (VerfasserIn), Brähler, Elmar (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Títulos relacionados: | In:
Autoritäre Dynamiken : alte Ressentiments - neue Radikalität ; Leipziger Autoritarismus Studie 2020 |
Títulos similares
-
Die Leipziger-Autoritarismus-Studie 2018 : Methode, Ergebnisse und Langzeitverlauf
por: Decker, Oliver, et al. -
Die "Mitte"-Studie 2016: Methode, Ergebnisse und Langzeitverlauf
por: Decker, Oliver, et al.
Publicado: (2016) -
Antifeminismus - das Geschlecht im Autoritarismus? : die Messung von Antifeminismus und Sexismus in Deutschland auf der Einstellungsebene
por: Höcker, Charlotte, et al. -
Narzisstische Probleme und sekundärer Autoritarismus
por: Decker, Oliver -
Die Ergebnisse der bisherigen Erhebungen (2002-2012)
por: Decker, Oliver, et al.