Die soziale Wirksamkeit von Plot und Gegenplot : wie ein säkulares Gericht eine jüdische Streitfrage entscheidet
| Publié dans: | Konstruktionsgeschichten : narrationsbezogene Ansätze in der Religionsforschung (2013)S. 265-279 |
|---|---|
| Auteur principal: | Lange, Bernhard (Auteur) |
| Format: | Article |
| Langue: | German |
| Publié: |
2013
|
| Documents similaires: | In:
Konstruktionsgeschichten : narrationsbezogene Ansätze in der Religionsforschung |
Documents similaires
-
The Passover Plot : New Light on the History of Jesus
par: Schonfield, Hugh J.
Publié: (1967) -
The plot to destroy Israel : the road to Armageddon
par: Rosenfeld, Alvin
Publié: (1977) -
Nachträgliche Wirksamkeit : was bedeutet: Aufarbeitung der Gegenwart?
par: Jurgovsky, Manfred -
Nachträgliche Wirksamkeit : vom Aufheben der Taten im Gedenken
Publié: (1998) -
Die posthume Wirksamkeit Teilhards de Chardin
par: Daecke, Sigurd
Publié: (1981)