Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Strategien gegen Rechtsextremi...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Strategien gegen Rechtsextremismus
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Strategien gegen Rechtsextremismus Band 2 Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Georgi, Viola B. (HerausgeberIn), Hartmann, Hauke (HerausgeberIn), Schellenberg, Britta (HerausgeberIn), Seberich, Michael (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Gütersloh : Verl. Bertelsmann-Stiftung, 2005
Schriftenreihe:Strategien gegen Rechtsextremismus
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:9 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Menschenrechte als integrations- und bildungspolitische Aufgabe
2. Frühe Bildung für eine demokratische Kultur des Aufwachens
3. Stärken stärken : Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen
4. Bildung und Menschenrechte zusammen denken!
5. Perspektive für das Erlernen demokratischer Toleranz in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
6. Eine mühsame Herausforderung : Rechtsextremismus und Fernsehen
7. Strategien gegen Rechtsextremismus : Ergebnisse und Handlungsfelder
8. Toleranz fördern und Rechtsextremismus vorbeugen : Möglichkeiten und Probleme in Kindertageseinrichtungen und Grundschule
9. Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis

Ähnliche Einträge

  • Strategien gegen Rechtsextremismus
    Veröffentlicht: (2005)
  • Strategien gegen Rechtsextremismus
    von: Ottinger-Gaßebner, Martina, et al.
    Veröffentlicht: (2005)
  • Strategien gegen Rechtspopulismus? : der Umgang mit der AfD in Landesparlamenten
    von: Heinze, Anna-Sophie
    Veröffentlicht: (2020)
  • Zivilgesellschaftliche Strategien gegen die extreme Rechte in Hessen
    Veröffentlicht: (2007)
  • Politische Strategien gegen die extreme Rechte in Parlamenten : Folgen für kommunale Politik und lokale Demokratie
    von: Hafeneger, Benno, et al.
    Veröffentlicht: (2007)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum