Die 'Katabasis' des Wolfskehl'schen 'Orpheus' : eine Deutungshypothese zum dramatischen Fragment 'Orpheus : ein Mysterium'
Publicat a: | "Jude, Christ und Wüstensohn" : Studien zum Werk Karl Wolfskehls (2019)S. 125-141 |
---|---|
Autor principal: | Di Maio, Davide (Autor) |
Format: | Article |
Idioma: | German |
Publicat: |
2019
|
Publicació relacionada: | In:
"Jude, Christ und Wüstensohn" : Studien zum Werk Karl Wolfskehls |
Ítems similars
Ítems similars
-
Karl Wolfskehl : ein polyedrischer Dichter
per: Pelloni, Gabriella, et al.
Publicat: (2019) -
Orpheus und Eurydike : Oper in drei Aufzügen
per: Gluck, Christoph Willibald
Publicat: (1925) -
Orpheus : der Dichter und die Toten ; Selbstdeutung und Totenkult bei Novalis , Hölderlin, Rilke
per: Rehm, Walther
Publicat: (1950) -
Der "oberschlesische Orpheus" : Aspekte des Werkes von Arthur Silbergleit
per: Haberland, Detlef
Publicat: (2000) -
Recension des Bibel'schen Orients
per: Zunz, Leopold
Publicat: (1822)