Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Zivilgesellschaftliche Strateg...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Zivilgesellschaftliche Strategien gegen die extreme Rechte in Hessen
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Zivilgesellschaftliche Strategien gegen die extreme Rechte in Hessen

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Frölich, Margrit (HerausgeberIn), Hafeneger, Benno (HerausgeberIn), Kaletsch, Christa (HerausgeberIn), Oppenhäuser, Holger (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2007
Ausgabe:1. Aufl.
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:9 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Zivile Kräfte stärken : ein Ansatz zur Beratung kommunaler Akteure
2. Jugendverbände als zivilgesellschaftliche Akteure
3. Schule als Ort der Intervention und der Prävention
4. Der Kick : ein Ansatz filmischer Auseinandersetzung
5. Wissenschatliche Evaluation von Ansätzen gegen Rechtsextremismus
6. Fluchtpunkt Menschenrechte : Staat, Zivilgesellschaft und extreme Rechte - an Beispielen aus Hessen
7. Rechtsextremismus in Hessen : Kontinuitäten und Brüche
8. Rechtsextremismus, die Mitte der Gesellschaft und die Grenzen zivilgesellschaftlicher Strategien
9. Neuere Entwicklungen der Neonazi-Szene in Hessen

Ähnliche Einträge

  • Politische Strategien gegen die extreme Rechte in Parlamenten : Folgen für kommunale Politik und lokale Demokratie
    von: Hafeneger, Benno, et al.
    Veröffentlicht: (2007)
  • Strategien gegen Rechtsextremismus
    Veröffentlicht: (2005)
  • Strategien gegen Rechtsextremismus
    Veröffentlicht: (2005)
  • Strategien gegen Rechtsextremismus
    von: Ottinger-Gaßebner, Martina, et al.
    Veröffentlicht: (2005)
  • Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsextremismus : eine ethnographische Studie zu Initiativen in Rostock und Mölln
    von: Rohde, Renate
    Veröffentlicht: (2019)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum