Seit Mölln, 23. November 1992 : ein drei Jahrzehnte langer Weg, auf dem nicht alle Wunden heilen / Onur Suzan Nobrega im Gespräch mit Ibrahim Arslan
Vydáno v: | Rassismus. Macht. Vergessen. : von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors S. 25-42 |
---|---|
Hlavní autoři: | Nobrega, Onur Suzan (Autor), Arslan, Ibrahim (Autor) |
Médium: | Článek |
Jazyk: | German |
Příbuzné jednotky: | In:
Rassismus. Macht. Vergessen. : von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors |
Podobné jednotky
-
23. November 1992, Mölln : schließlich sterben Menschen
Autor: Steuwer, Janosch -
Von Mölln bis nach Hanau : erinnern heißt verändern
Autor: Duman, Newroz, a další -
13. November 1992, Wuppertal : ein antisemitischer Mord
Autor: Hoffstadt, Anke -
Der Mölln-Prozess vor dem OLG Schleswig
Autor: Agena, Jantje -
"Was ist eigentlich passiert, was wir nicht wahrgenommen haben?" : Wie Rechtsterrorismus und politischer Widerstand Ferat Koçaks Leben veränderten
Autor: Nobrega, Onur Suzan, a další