Das Nationalkomitee "Freies Deutschland" und der Bund Deutscher Offiziere : mit Beitr. von Sabine Rosemarie Arnold. Hrsg. von Gerd R. Überschär

Detalles Bibliográficos
Outros autores: Ueberschär, Gerd R. (HerausgeberIn), Arnold, Sabine R. (MitwirkendeR)
Formato: Libro
Idioma:German
Publicado: Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1995
Edición:Orig.-Ausg.
Series:Fischer. Geschichte. Die Zeit des Nationalsozialismus 12633
Die Zeit des Nationalsozialismus
Acceso en liña:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe:
  • Das "Nationalkomitee 'Freies Deutschland'" und der "Bund Deutscher Offiziere", Organisationen von deutschen Kriegsgefangenen und Emigranten in der Sowjetunion 1943/45, waren seither und sind es noch heftig umstritten: Verräter oder Patrioten, so auch der Titel der bisher gültigen Darstellung von B. Scheurig (zuletzt BA 7/93). In diesem Sammelband nun, eingeleitet von Peter Steinbach, wird aufgrund von neu aufgetauchten Dokumenten, von neuen Studien russischer und deutscher Historiker unter verschiedenen Aspekten neues Licht in die Sache gebracht; vor allem bezüglich der Fragen, von wem die Gründungsinitiative ausging (von Stalin) und ob und welche Handlungsspielräume NKFD und BDO besaßen oder ob sie nur Handlanger Stalins waren. Gut gegliedert, dokumentarisch belegt, sind die Beiträge des Bandes ein, wie ich meine, beachtlich gelungener Versuch einer neuen historisch gerechten Bewertung: Es war dies auch eine Form des Widerstandes. (2) (Friedrich Andrae)