Entrechtung, Widerstand, Deportationen 1933-1945 und die Zukunft der Erinnerung in Hamburg : neue Ansätze für den schulischen Unterricht und die außerschulische Bildungsarbeit zum Nationalsozialismus / eine Kooperation von: Körber-Stiftung, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Li Hamburg ; Redaktion Carmen Ludwig [und 3 weitere] ; Autoren: Wiebke Elias [und 6 weitere]
Auteurs principaux: | Elias, Wiebke (Auteur), Jungbluth, Franz (Auteur), Petersen, Wilfried (Auteur), Riehl, Nela (Auteur), Steinhäuser, Frauke (Auteur) |
---|---|
Autres auteurs: | Ludwig, Carmen (Éditeur intellectuel), Wrochem, Oliver von (Éditeur intellectuel), Müller, Jörg Peter (Éditeur intellectuel), Schröder, Helge (Éditeur intellectuel) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Hamburg :
KZ-Gedenkstätte Neuengamme,
2017
|
Édition: | 2. überarbeitete Auflage |
Documents similaires
-
Stolpersteine in Hamburg Grindel II : [Grindelallee, Grindelberg, Grindelhof, Grindelweg] ; biographische Spurensuche
par: Steinhäuser, Frauke, et autres
Publié: (2017) -
Entrechtung und Selbsthilfe : zur Geschichte der Juden in Essen unter dem Nationalsozialismus
Publié: (1994) -
Deportationen dokumentieren und ausstellen : neue Konzepte der Visualisierung von Shoah und Porajmos
Publié: (2022) -
Die bürgerliche Entrechtung : die Aberkennung von Doktorgraden und die Folgen für die Juden am Beispiel der Universität Breslau
par: Kranich, Kai -
Mit Sportgeist gegen die Entrechtung : die Geschichte des jüdischen Sportvereins Bar Kochba Leipzig
par: Rubovitch, Yuval
Publié: (2020)