"Die Künstlerin wünscht als Selbstverständlichkeit betrachtet zu werden." : jüdische Künstlerinnen in Österreich bis 1938
I publikationen: | Zwischenwelt : Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands 34(2017)1/2, S. 19-24 |
---|---|
Huvudupphovsman: | Plakolm-Forsthuber, Sabine (Författare, medförfattare) |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2017
|
Relaterade poster: | In:
Zwischenwelt : Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands |
Liknande verk
-
Die Selbstverständlichkeit des Tötens : Psychiater im Nationalsozialismus
av: Schmuhl, Hans-Walter
Publicerad: (1990) -
Ich wünschte ein Bürger zu sein : neun Versuche über den Staat
av: Sternberger, Dolf
Publicerad: (1967) -
Israel wünscht nichts als den Frieden : Rede vor der Generalkonferenz der sozialistischen Internationale in Zürich
av: Meir, Golda
Publicerad: (1967) -
Langsamen Schritts in die Selbstverständlichkeit : Entwicklung, Status und Perspektiven der Jüdischen Studien in der Schweiz
av: Bodenheimer, Alfred -
Nach Italien emigrieren : drei Künstlerinnen und Künstler
av: Pfolz, Veronika
Publicerad: (2005)