"Europa im Urwald" : Ulrich Bechers Auseinadersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Exil in Brasilien in den Theaterstücken Samba und Makumba
Veröffentlicht in: | Zwischenwelt : Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands 27(2010)3, S. 28-33 |
---|---|
VerfasserIn: | Eckl, Marlen (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2010
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Zwischenwelt : Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands |
Ähnliche Einträge
-
"Zänks for your Friendship und für die Kopfhaltung" : Ulrich Becher und seine Freundschaft mit George Grosz
von: Naumann, Uwe, et al.
Veröffentlicht: (1987) -
Reichsführers gehorsamster Becher : eine deutsche Karriere
Veröffentlicht: (1982) -
"Botschafter aus einer für mich neuen und noch ein wenig frenden Welt" : Stefan Zweigs Argentinien-Erfahrung im Licht seiner Freundschaft mit dem Übersetzer, Literaturagenten und Verleger Alfredo Cahn
von: Eckl, Marlen
Veröffentlicht: (2011) -
"Eingewanderte Krankheiten" : [Interview mit Ulrich Oehme]
Veröffentlicht: (2020) -
"Es erscheint mir wie ein Wunder." : Otto Maria Carpeaux́Weg vom österreichischen Exilanten zu einem der wichtigsten brasilianischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts
von: Eckl, Marlen
Veröffentlicht: (2013)