"Der Antisemitismus-Vorwurf wurde instrumentalisiert" : Philippe Pirotte im Gespräch
| Veröffentlicht in: | Politik und Kultur : Zeitung des Deutschen Kulturrates ; PUK (2022)9, S. 20 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Pirotte, Philippe (VerfasserIn), Greven, Ludwig (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2022
|
| Ähnliche Datensätze: | In:
Politik und Kultur : Zeitung des Deutschen Kulturrates ; PUK |
Ähnliche Einträge
-
Der Antisemitismus-Vorwurf : Juden, Israel und die Risiken öffentlicher Kritik
von: Butler, Judith -
Der Antisemitismus-Vorwurf : Juden, Israel und die Risiken öffentlicher Kritik
von: Butler, Judith
Veröffentlicht: (2004) -
"Instrumentalisierte Religion" : Juden in Wilna unter deutscher Besetzung während des Ersten Weltkriegs
von: Schreiner, Stefan
Veröffentlicht: (2016) -
Instrumentalisiertes Gedenken : Der Holocaust zwischen postkolonialen und rechtsextremen Angriffen auf die "singuläre Schuld"
von: Fischer, Niklas
Veröffentlicht: (2025) -
Der instrumentalisierte Klassiker : Goethe in der nationalsozialistischen Propaganda
von: Sösemann, Bernd