Transnationale Perspektiven bei Lion Feuchtwanger : zur 'Josephus'-Triologie ; Judentum, Nationalismus und die Idee des Weltbürgertums
Veröffentlicht in: | Exil Lektüren : Studien zu Literatur und Theorie ; Beiträge zum Studientag Exil und Literatur der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur am 6. Juli 2012 (2014)S. 55-65 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Exil Lektüren : Studien zu Literatur und Theorie ; Beiträge zum Studientag Exil und Literatur der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur am 6. Juli 2012 |
LEADER | 00666naa a22001571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0071017 | ||
008 | 220728s2014 gw ger d | ||
005 | 20241029131210.0 | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Narloch, Sandra |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transnationale Perspektiven bei Lion Feuchtwanger |b zur 'Josephus'-Triologie ; Judentum, Nationalismus und die Idee des Weltbürgertums |
264 | 1 | |c 2014 | |
600 | 1 | 4 | |a Feuchtwanger, Lion |
773 | 0 | 8 | |i In |t Exil Lektüren : Studien zu Literatur und Theorie ; Beiträge zum Studientag Exil und Literatur der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur am 6. Juli 2012 |w a0070936 |g (2014)S. 55-65 |
940 | |q jfk | ||
099 | 1 | |a 20220728 |