Benjamin Veitel Ephraim - Kaufmann, Schriftsteller, Geheimagent : gesammelte Schriften / herausgegeben von Liliane Weissberg

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Weissberg, Liliane (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]
Schriftenreihe:Frühe Neuzeit 242
Schlagworte:
Online Zugang:eBook
LEADER 03746nam a22003491c 4500
001 a0070722
008 220630s2021 gw ger d
005 20220726165603.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-627)178546504X 
020 |a 978-3-11-073977-0 
041 |a ger 
090 |a Ei 
090 |a Online-Ressource 
852 |a Ei 
852 |a Online-Ressource 
924 |a Ei 
924 |a Online-Ressource 
245 1 0 |a Benjamin Veitel Ephraim - Kaufmann, Schriftsteller, Geheimagent  |b gesammelte Schriften  |c herausgegeben von Liliane Weissberg  |h electronic 
264 1 |a Berlin ; Boston :   |b De Gruyter,  |c [2021] 
300 |a 1 Online-Ressource (XI, 456 Seiten) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b cr  |2 rdacarrier 
337 |b c  |2 rdamedia 
490 1 |a Frühe Neuzeit  |v 242 
500 |a Online-Angebot aufgrund Lizenz der UB Potsdam 
505 1 |a Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- "Cela seul est deja un crimme qu'un Juif prétend avoir du Patriotisme": Leben und Werk des Kaufmanns, Schriftstellers und Geheimagenten Benjamin Veitel Ephraim -- Zur Edition der Schriften Benjamin Veitel Ephraims -- I Literarische Schriften -- 1 Ueber meine Verhaftung und einige andere Vorfälle meines Lebens -- Rezensionen -- I Literarische Schriften -- 2 Worthy. Ein Drama in fünf Aufzügen (1776) -- Rezensionen -- II Politische Schriften -- 3 "Varietés: Au Spectateur national" (1791) -- 4 Ueber Geldumlauf, gemünztes Geld und Papiergeld (1806) -- Rezension -- II Politische Schriften -- 5 "Vorschläge zur bürgerlichen Verbesserung der Juden in dem preußischen Staat" (1806) -- III Auswahl aus der geheimen Korrespondenz, Eingaben und Denkschriften -- 6 Auszug aus der Korrespondenz mit Johann Rudolf von Bischoffswerder und dem Preußischen Hof, Dezember 1791-März 1793 -- 7 Denkschriften über die aktuelle Situation in Europa (undatiert, 1791) und Austausch mit den preußischen Ministern Karl Wilhelm Finck von Finkenstein und Ewald Friedrich von Hertzberg -- 8 Eingabe hinsichtlich der Einrichtung von Kantenmanufakturen und Anstellung jüdischer Arbeiterinnen in den neuen preußischen Landgebieten, 22. Februar 1792 -- 9 Denkschrift über die Lage Frankreichs für den Preußischen Hof vom Februar 1793 -- 10 Denkschrift über die wirtschaftliche Lage Preußens für den Preußischen Hof vom Februar und Juli 1794 -- Kommentar -- Verzeichnis der Abbildungen -- Personenverzeichnis Benjamin Veitel Ephraim (1742-1811) war ein wohlhabender Berliner Kaufmann, aber auch der erste jüdische Autor eines Dramas in deutscher Sprache. Er veröffentlichte politische Schriften und eine eindrucksvolle Autobiografie. Während der Französischen Revolution arbeitete er als Geheimagent Preußens in Paris. Das vorliegende Buch bietet eine kommentierte und vollständige Ausgabe seiner Schriften sowie einer Auswahl seiner bisher unveröffentlichten geheimen Dossiers. Eine monografische Einleitung schildert sein abenteuerliches Leben und seine Zeit. Liliane Weissberg entdeckt hier eine schillernde Gestalt des späten achtzehnten Jahrhunderts wieder, dessen Leben und Werk für die preußische und jüdische Geschichte von großer Bedeutung ist Benjamin Veitel Ephraim (1742-1811) was an affluent merchant, but also one of the first Jewish authors to write a drama in German. He also published political writings and an impressive autobiography. During the French Revolution, he worked for Prussia as a secret agent in Paris. This volume provides an annotated edition of his writings, portraying his adventurous life and his times 
600 1 4 |a Ephraim, Benjamin Veitel 
700 1 |a Weissberg, Liliane  |4 edt 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1515/9783110739770  |z eBook 
940 |q jfk 
099 1 |a 20220630