Das Purimfest von Sarajewo : Erbe des friedlichen jüdisch-muslimischen Kulturnarratives vom Zeitalter des Osmanischen Reiches bis heute
| Publicado no: | Dynamiken des Erinnerns : Der Zukunft ein Gedächtnis geben ; Festschrift zum 80. Geburtstag von Julius H. Schoeps S. 59-63 |
|---|---|
| Autor principal: | Bitunjac, Martina (VerfasserIn) |
| Formato: | Artigo |
| Idioma: | German |
| Exemplares Relacionados: | In:
Dynamiken des Erinnerns : Der Zukunft ein Gedächtnis geben ; Festschrift zum 80. Geburtstag von Julius H. Schoeps |
Registos relacionados
-
Das Buch Esther und das Purimfest
Por: BenGershôm, Ezra
Publicado em: (2003) -
Überleben in Sarajewo : "La Benevolencija" ; wie eine Jüdische Gemeinde zum Zentrum der Hilfe und Hoffnung für die Bewohner ihrer Stadt wurde
Por: Serotta, Edward
Publicado em: (1994) -
Das "lebendig Positive" : zu zwei philosophischen Quellen der "christlichen Staatstheorie" in Friedrich Schlegels 'Signatur des Zeitalters'
Por: Bitunjac, Martina
Publicado em: (2022) -
Das Märchen vom guten Faschismus : revisionistische Holocaust-Interpretationen und Geschichtsfälschungen am Beispiel des Ustaša-Vernichtungslagers Jasenovac
Por: Bitunjac, Martina -
Biographien jüdischer Frauen : Lea Deutsch ; das "Wunderkind" des Zagreber Theaters
Por: Bitunjac, Martina
Publicado em: (2016)