Ungleichwertigkeitsvorstellungen und Rassismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft : pädagogische Konzepte in der Distanzierungsarbeit mit Fokus auf "Graue Wölfe" und (legalistisch) islamistische Anhänger*innenschaft
| Veröffentlicht in: | Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit : Grundlagen - Arbeitsfelder - Handlungsmöglichkeiten S. 348-364 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Bozay, Kemal (VerfasserIn), şahin, Reyhan (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Ähnliche Datensätze: | In:
Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit : Grundlagen - Arbeitsfelder - Handlungsmöglichkeiten |
Ähnliche Einträge
-
Türkischer Rechtsextremismus (Graue Wölfe) in Deutschland : Geschichte und Aktualität
von: Bozay, Kemal
Veröffentlicht: (2024) -
Pädagogische Konzepte gegen Antisemitismus in der Arbeit mit migrantischen Jugendlichen
von: Fava, Rosa -
Rechtsterrorismus und Rassismus als Herausforderung für die politische Bildung
von: Bozay, Kemal
Veröffentlicht: (2019) -
Wer vom rechten Terror und NSU spricht, darf vom Rassismus nicht schweigen! : Politische Bildung als Herausforderung
von: Bozay, Kemal -
"A strong woman doesn't follow - she leads!" : (Selbst-)Darstellungen muslimischer Akademikerinnen im sozialen Netzwerk Facebook
von: Sahin, Reyhan