|
|
|
|
LEADER |
01043nam a22002651c 4500 |
001 |
a0069365 |
008 |
220405s1925 gw ger d |
005 |
20250120154724.0 |
041 |
|
|
|a ger
|
090 |
|
|
|a Handbibliothek 3/02
|
090 |
|
|
|a 1709birn
|
090 |
|
|
|a Uriel Birnbaum-Sammlung
|
245 |
1 |
0 |
|a Vom Sinn des Judentums
|b ein Sammelbuch zu Ehren Nathan Birnbaums
|c herausgegeben von A. E. Kaplan und Max Landau
|
500 |
|
|
|a Handbibliothek 3/02
|
500 |
|
|
|a 1709birn
|
500 |
|
|
|a Uriel Birnbaum-Sammlung
|
500 |
|
|
|a Ex Libris Schwester Rosl
|
264 |
|
1 |
|a Frankfurt am Main :
|b Hermon-Verlag,
|c 1925
|
300 |
|
|
|a 327 S.
|
583 |
|
|
|a Der ich zu Dir, mein Lieb, gekommen bin, Aus einer fremden Welt, war zu Beginn Auch ich Dir freumd. Doch heut kennst wohl auch Du Mich, meines Lebens, meines Volkes Sinn! Rosl Meiner lieben Frau zum fünften Hochzeitstag innigst [Unterschrift, unleserlich] Wien, 13. Juni 1925
|
700 |
1 |
|
|a Kaplan, Abraham Elia
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Landau, Max
|4 edt
|
952 |
|
|
|i 22/1709birn
|
940 |
|
|
|q jfk
|
099 |
1 |
|
|a 20220405
|