|
|
|
|
LEADER |
01860nam a22003971c 4500 |
001 |
a0065559 |
008 |
210914s2005 gw a ger d |
005 |
20220401104141.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)971028028
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)231992630
|
020 |
|
|
|z 978-3-936872-31-7
|
041 |
|
|
|a ger
|
082 |
0 |
0 |
|a 943
|
090 |
|
|
|a Fbc
|
090 |
|
|
|a Erworben aus Mitteln des Landes Brandenburg
|
852 |
|
|
|a Fbc
|
852 |
|
|
|a Erworben aus Mitteln des Landes Brandenburg
|
924 |
|
|
|a Fbc
|
924 |
|
|
|a Erworben aus Mitteln des Landes Brandenburg
|
245 |
1 |
0 |
|a Emmi Bonhoeffer
|b Essay, Gespräch, Erinnerung
|c hrsg. von Sigrid Grabner und Hendrik Röder. [Im Auftr. des Brandenburgischen Literaturbüros]
|
250 |
|
|
|a 3. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Lukas-Verl.,
|c 2005
|
300 |
|
|
|a 147 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Emmi Bonhoeffer (1905-91) trug ihr Schicksal mit Tapferkeit und Selbstdisziplin. Pragmatisch und einfühlsam half sie jenen, die seelische und materielle Not litten. So war es nur folgerichtig, daß sie ihre Erlebnisse bei der Betreuung von Zeugen im Auschwitz-Prozeß in der Form sehr persönlicher Briefe an ihre in den USA lebende jüdische Freundin niederschrieb. Der vorliegende Band enthält diese seit langem vergriffene Veröffentlichung in einer Neuauflage, ebenso bislang unpublizierte Tagebuchaufzeichnungen vom Frühjahr 1945, ein Porträt ihres von den Nazis hingerichteten Mannes Klaus Bonhoeffer, Vorträge über ihre Familie und Gesprächsnotizen aus dem Sommer 1989 in Potsdam.
|
655 |
|
4 |
|a Biografie
|
655 |
|
4 |
|a Tagebuch
|
600 |
1 |
4 |
|a Bonhoeffer, Emmi
|
700 |
1 |
|
|a Grabner, Sigrid <1942->
|4 edt
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/971028028/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 21/562
|
940 |
|
|
|q jfk
|
099 |
1 |
|
|a 20210914
|