Gemeinschaftsbildung und Verfolgungswahn : Thesen zur Besonderheit des österreichischen Syndroms
Veröffentlicht in: | Postnazismus revisited : das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert S. 265-284 |
---|---|
VerfasserIn: | , |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Postnazismus revisited : das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert |
LEADER | 00507naa a22001451c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0061751 | ||
008 | 200515s gw ger d | ||
005 | 20241029131558.0 | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Schiedel, Heribert |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gemeinschaftsbildung und Verfolgungswahn |b Thesen zur Besonderheit des österreichischen Syndroms |
700 | 1 | |a Markl, Florian |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Postnazismus revisited : das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert |w a0040648 |g S. 265-284 |
940 | |q jfk | ||
099 | 1 | |a 20200515 |