Planwirtschaft : Adolph Lowe und Max Horkheimer im Streit über die verwaltete Welt
Veröffentlicht in: | Historische Erfahrung und begriffliche Transformation : deutschsprachige Philosophie im Exil in den USA 1933-1945 S. 158-178 |
---|---|
VerfasserIn: | Klaue, Magnus (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Historische Erfahrung und begriffliche Transformation : deutschsprachige Philosophie im Exil in den USA 1933-1945 |
Ähnliche Einträge
-
Vertreibung und Akkulturation deutscher Wirtschaftswissenschaftler nach 1933 am Beispiel Adolph Lowes und der "University in Exile" an der New School for Social Research in New York
von: Krohn, Claus-Dieter -
Bankrott der Humanität : Max Horkheimer in der frühen Bundesrepublik
von: Klaue, Magnus
Veröffentlicht: (2017) -
Mit doppeltem Blick : Max Horkheimers bürgerlicher Gelehrsamkeit und wissenschaftliches Unternehmertum
von: Klaue, Magnus
Veröffentlicht: (2014) -
"Der wahre Konservative" : Max Horkheimer und der Konservatismus der frühen Bundesrepublik
von: Klaue, Magnus -
Max Horkheimers zweite Karriere
von: Boll, Monika