Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung : deutsche Vergangenheit im europäischen Kontext / herausgegeben von Helmut Peitsch in Verbindung mit Konstantin Baehrens [und 6 anderen]
Weitere Personen: | Peitsch, Helmut (HerausgeberIn), Baehrens, Konstantin (MitwirkendeR), Diedrich, Ira (MitwirkendeR), Ernst, Christian (MitwirkendeR), Kapp, Christoph (MitwirkendeR), Panzner, Jacob (MitwirkendeR), Schneider, Ulrike (MitwirkendeR), Voigt, Frank (MitwirkendeR) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter,
[2019]
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online Zugang: | eBook Inhaltsverzeichnis |
Ähnliche Einträge
-
Helmut Peitsch et al. (Hg.): Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung : deutsche Vergangenheit im europäischen Kontext
von: Benoit, Martine
Veröffentlicht: (2019) -
Politik mit der Erinnerung : Gedächtnisorte im Streit um die nationalsozialistische Vergangenheit
von: Reichel, Peter
Veröffentlicht: (1995) -
Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen : zwischen Opfermythos und Schuldfrage (1985-2001)
von: Kowitz-Harms, Stephanie
Veröffentlicht: (2014) -
Die Shoah im Spiegel öffentlicher Konflikte in Polen : zwischen Opfermythos und Schuldfrage (1985-2001)
von: Kowitz-Harms, Stephanie
Veröffentlicht: (2014) -
Bildung als Kritik der Erinnerung : Lernprozesse in Geschlechterdiskursen zum Holocaust-Gedächtnis
von: Messerschmidt, Astrid
Veröffentlicht: (2003)