Enzyklopädie des Holocaust III [S-Z]

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Jäckel, Eberhard (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Argon, 1993
Schriftenreihe:Enzyklopädie des Holocaust
LEADER 01158nam a22002891cb4500
001 a0056165+03
008 190320s1993 gw a ger d
005 20190327132822.0
035 |a a0056165 
020 |a 3-87024-303-1 
090 |a Boe15051 
090 |a Archivkasten-Boe-Judaica-003-275 
852 |a Boe15051 
852 |a Archivkasten-Boe-Judaica-003-275 
924 |a Boe15051 
924 |a Archivkasten-Boe-Judaica-003-275 
245 1 0 |a Enzyklopädie des Holocaust  |n III  |p [S-Z] 
264 1 |a Berlin :   |b Argon,  |c 1993 
300 |a S. 1267-1914 : Ill., Kt. 
830 1 |a Enzyklopädie des Holocaust  |w a0056165 
501 |a zwischen S. 1624 und S. 1625: 1 Zeitungsartikel, Filip, Ota: "Geblieben sind nur die Grabsteine aus Sandstein. Jüdische Friedhöfe in Böhmen und Mähren. Einsame Zeugen ohne Eigentümer. Eine Ausstellung" in: FAZ [1994] 
546 |a Anstr. im Text: S. 1428 ff. Anm. in der Ill. auf S. 1431; Leseband zwischen S. 1592 und S. 1593 
700 1 |a Jäckel, Eberhard  |4 edt 
490 1 |a Enzyklopädie des Holocaust : die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden 
773 0 8 |w a0056165 
940 |q jfk 
099 1 |a 20190320