Wie viel Blut klebt an der Kunst? : von der Dekolonisierung der Museen zur Dekolonisierung in der Politik
| Veröffentlicht in: | Blätter für deutsche und internationale Politik (2019)1, S. 111-119 |
|---|---|
| VerfasserIn: | Lederer, Klaus (VerfasserIn) |
| Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
2019
|
| Ähnliche Datensätze: | In:
Blätter für deutsche und internationale Politik |
Ähnliche Einträge
-
NNationalismus als Befreiungsideologie im Prozess der Dekolonisierung
von: Hoppel, Lisa
Veröffentlicht: (2024) -
Multidirektionale Erinnerung : Holocaustgedenken im Zeitalter der Dekolonisierung
von: Rothberg, Michael
Veröffentlicht: (2021) -
Er reizte viele bis aufs Blut : Nachruf auf den Dienstag verstorbenen Front-National-Gründer Jean-Marie Le Pen
von: Weissmann, Karlheinz
Veröffentlicht: (2025) -
Wie viel Islamkritik ist erlaubt?
von: Schillo, Johannes
Veröffentlicht: (2014) -
Wie viel Zensur verträgt die Demokratie?
von: Paul, Heike
Veröffentlicht: (2023)