Das "Tier"-Konstrukt und die Geburt des Rassismus : zur kulturellen Gegenwart eines vernichtenden Arguments

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Paul, Jobst (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster : Unrast-Verl., 2004
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Edition DISS 2
LEADER 01248nam a22003491c 4500
001 a0055655
008 190305s2004 gw ger d
005 20190524154913.0
020 |z 3-89771-731-4 
041 |a ger 
090 |a Handbibliothek 3/13 
090 |a Geschenk von Felix Schikorski 
090 |a Felix Schikorski-Sammlung 
852 |a Handbibliothek 3/13 
852 |a Geschenk von Felix Schikorski 
852 |a Felix Schikorski-Sammlung 
924 |a Handbibliothek 3/13 
924 |a Geschenk von Felix Schikorski 
924 |a Felix Schikorski-Sammlung 
100 1 |a Paul, Jobst  |4 aut 
245 1 4 |a Das "Tier"-Konstrukt und die Geburt des Rassismus  |b zur kulturellen Gegenwart eines vernichtenden Arguments 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Münster :   |b Unrast-Verl.,  |c 2004 
300 |a 397 S. 
490 1 |a Edition DISS  |v 2 
500 |a Enthält 3 lose Seiten auf S. 2/3. Abgelegt in: Allgemeiner Archivkasten 3, Nr. 252. 
501 |a Emailausdruck (2 S.) sowie 1 Brief (1 S.) 
502 |a Zugl.: Duisburg, Univ, Diss., 2003 u.d.T. "Das <Tier>-Konstrukt als Grundprinzip in Ausgrenzungsdiskursen. Eine diskursanalytische Studie" 
502 |a Duisburg:2003 
952 |i 19/149 
940 |q jfk 
099 1 |a 20190305