Saltar al contenido
VuFind
  • Bolsa de libros: 0 elementos (Completo)
  • Lenguaje
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzado
  • Jüdische Spuren im ehemaligen...
  • Citar
  • Describir
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Añadir a la Mochila Eliminar de la Mochila
  • Enlace Permanente
Jüdische Spuren im ehemaligen Sudetenland : Beiträge einer internationalen Tagung vom 6. bis 8. Oktober 2017 in Eger (Cheb)
Código QR
Vista preliminar
Vista preliminar
Vista preliminar

Jüdische Spuren im ehemaligen Sudetenland : Beiträge einer internationalen Tagung vom 6. bis 8. Oktober 2017 in Eger (Cheb)

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: "Jüdische Spuren im ehemaligen Sudetenland" (Otro)
Otros Autores: Heller, Wilfried (Editor )
Formato: Procedimiento de la Conferencia Libro
Lenguaje:German
Publicado: London ; Berlin : Verlag Inspiration Un Limited, 2019
Materias:
Konferenzschrift
Contenido/piezas:Registros 8
  • Descripción
  • Contenido/piezas
  • Ejemplares similares
  • Vista Equipo
1. Zu Aufgaben, Maßnahmen, Problemen und Erfolgen der jüdischen Gemeinden in der Tschechischen Republik seit den 1990er Jahren
2. Spuren jüdischer Binnenmigration in Böhmen am Beispiel von Steingrub (tschechisch: Lomnička) und Franzensbad (Františkovy Lázně) im Egerland
3. Jüdische Gemeindehäuser und Synagogen in der östlichen Oberpfalz und im angrenzenden Westböhmen (ehemaliger politischer Bezirk Tachau / Tachov) : Anmerkungen zu ihrer Architekturge...
4. Geschichte der jüdischen Bevölkerung von Eger (Cheb) im Mittelalter
5. Jüdische Spuren im ehemaligen politischen Bezirk Tachau (tschechisch: Tachov)
6. Jüdische Spuren in der Grenzregion der Böhmischen Länder nach dem Zweiten Weltkrieg
7. Richard Goldmann und seine Botschaft für uns
8. Notiz zur Geschichte der Synagoge von Jägerndorf (Krnov)

Ejemplares similares

  • Jüdischer Alltag : Geschichte und Kultur der Juden im Bergischen Land von 1500 bis zur Gegenwart [Die Beiträge basieren auf der Tagung "Jüdische Alltagsgeschichte und Kultur im Bergischen Land", die vom 26. bis 28. Oktober 2006 in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal stattfand]
    Publicado: (2009)
  • Tagung zu Geschichte der Juden in der Östlichen Oberlausitz : am 10. Oktober 1999 in Görlitz; [Tagungsdokumentation]
    Publicado: (1999)
  • Geschichte und Kultur der Juden in Schwaben : wissenschaftliche Tagung der Heimatpflege des Bezirks Schwaben in Zusammenarbeit mit der Schwabenakademie Irsee am 14./15. Oktober 1989 in Irsee
    Publicado: (1994)
  • Jüdische Spuren in Leipzig
    por: Lange, Bernd-Lutz
    Publicado: (1993)
  • Jüdische Spuren in Niedersachsen
    por: Heutger, Nicolaus
    Publicado: (1997)

Opciones de búsqueda

  • Historial de Búsqueda
  • Búsqueda Avanzada

Buscar Más

  • Revisar el Catálogo
  • Lista Alfabética
  • Explorar canales
  • Reservas de Curso
  • Nuevos ejemplares

¿Necesita Ayuda?

  • Consejos de búsqueda
  • Consulte a un Bibliotecario
  • Preguntas Frecuentes
  • Impressum