Von den Orten Gottes zu Gott als Ort : "Maqom", eine rabbinische Gottesbenennung, und die christliche Lehre von der immanenten Trinität

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Welt als Ort Gottes - Gott als Ort der Welt : Friedrich-Wilhelm Marquardts theologische Utopie im Gespräch S. 86-124
VerfasserIn: Frettlöh, Magdalene L. (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Die Welt als Ort Gottes - Gott als Ort der Welt : Friedrich-Wilhelm Marquardts theologische Utopie im Gespräch
LEADER 00524naa a22001211c 4500
001 a0054166
008 181212s gw ger d
005 20241029131945.0
100 1 |a Frettlöh, Magdalene L.  |4 aut 
245 1 0 |a Von den Orten Gottes zu Gott als Ort  |b "Maqom", eine rabbinische Gottesbenennung, und die christliche Lehre von der immanenten Trinität 
773 0 8 |i In  |t Die Welt als Ort Gottes - Gott als Ort der Welt : Friedrich-Wilhelm Marquardts theologische Utopie im Gespräch  |w a0054072  |g S. 86-124 
940 |q jfk 
099 1 |a 20181212