Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Interdisziplinarität als Lernp...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Interdisziplinarität als Lernprozeß : Erfahrungen mit einem handlungstheoretischen Forschungsprogramm
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Interdisziplinarität als Lernprozeß : Erfahrungen mit einem handlungstheoretischen Forschungsprogramm / hrsg. von Hans Joas und Hans G. Kippenberg

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Joas, Hans (HerausgeberIn), Kippenberg, Hans G. (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein Verl., 2005
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:6 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Interdisziplinarität als Lernprozeß : Einleitung
2. Neue Aufgaben für die Sozialwissenschaften : eine handlungstheoretische Perspektive
3. Konfrontation der Disziplinen : wo bleibt die Autonomie der Religion?
4. Einsamkeit und Gespräch : Hoffnungen eines Geisteswissenschaftlers bei der Gründung des Max-Weber-Kollegs
5. Das Regime der Disziplinen : zu einer historischen Soziologie disziplinärer Wissenschaft
6. Geschichte interdisziplinär - die Perspektiven wechseln

Ähnliche Einträge

  • Interdisziplinarität als Lernprozeß : Einleitung
    von: Joas, Hans, et al.
  • Geschichte als Lernprozeß? : zur Pathogenese politische Modernität in Deutschland
    von: Eder, Klaus
    Veröffentlicht: (1985)
  • Mündliche Religionsforschung : Erfahrungen und Einsichten
    Veröffentlicht: (1994)
  • Religionswissenschaft als Kulturwissenschaft
    von: Gladigow, Burkhard
    Veröffentlicht: (2005)
  • Kunst als Religion : europäische Malerei um 1800 und 1900
    von: Stephenson, Gunther
    Veröffentlicht: (2004)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum