Von gespielter Dialogverweigerung zum ernsthaften Gesprächsanlass über Antisemitismus : über eine Inszenierung von Charles Lewinskys "Ein ganz gewöhnlicher Jude" für das Klassenzimmer
Veröffentlicht in: | Medaon : Magazin für jüdisches Leben in Forschung 10(2016)19, S. 1-5 |
---|---|
VerfasserIn: | Hilger, Thomas (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Medaon : Magazin für jüdisches Leben in Forschung |
Ähnliche Einträge
-
Ein amerikanischer Geschäftsmann und die Nationalsozialisten : Charles Bedaux
von: Linne, Karsten
Veröffentlicht: (1996) -
Fire and ice : the story of Charles Revson - the man who built the Revlon Empire
von: Tobias, Andrew
Veröffentlicht: (1976) -
"Gespielter Konsens" : Fluchtburg des Menschen in Luhmanns Sozialtheorie
von: Schimank, Uwe
Veröffentlicht: (2003) -
Gespielte Ohnmacht : das politische Programm des Thilo Sarrazin
von: Zander, Michael -
Charles de Gaulle : Soldat und Staatsmann
von: Cook, Don
Veröffentlicht: (1985)