Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Bogkurv: 0 emner (Fuld)
  • Sprog
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Udvidet
  • Brennender Stoff
  • Citér dette
  • Stav dette
  • Email dette
  • Udskriv
  • Eksportér post
    • Eksportér til RefWorks
    • Eksportér til EndNoteWeb
    • Eksportér til EndNote
    • Eksportér til MARC
    • Eksportér til MARCXML
    • Eksportér til RDF
    • Eksportér til BibTeX
    • Eksportér til RIS
  • Tilføj til Bogkurv Fjern fra Bogkurv
  • Persistenter Link
Brennender Stoff : deutsche Mode jüdischer Konfektionäre vom Hausvogteiplatz
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Brennender Stoff : deutsche Mode jüdischer Konfektionäre vom Hausvogteiplatz

Bibliografiske detaljer
Andre forfattere: Hahn, Kristin (HerausgeberIn), Jacobeit, Sigrid (HerausgeberIn)
Format: Bog
Sprog:German
Udgivet: Berlin ; Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2018
Udgivelse:1. Aufl.
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:10 Datensätze
  • Beskrivelse
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Lignende værker
  • Medarbejdervisning
1. Mode und Medien in den 1920er Jahren : eine Symbiose
2. Arisierung : ein Wort - zahlreiche Akteure, Handlungen, Ergebnisse
3. Mode und Emanzipation : die Kundinnen am Hausvogteiplatz
4. Berlin wird Modestadt : Initiativen zur Förderung der Mode
5. Heimnäherinnen : der Grundstein des Produktionsnetzwerkes der Berliner Konfektion
6. Mode schaffen - Mode zerstören : das Konfektionsviertel Hausvogteiplatz Berlin ; ein Überblick
7. Die Familie Wolff : Enteignung und Rückführung eines jüdischen Besitzes
8. Das Warenhaus N. Israel : die Geschichte eines Familienimperiums
9. Der Hausvogteiplatz nach dem Zweiten Weltkrieg
10. Vergessene Pioniere vom Hausvogteiplatz : die Modehäuser Herrmann Gerson & Valentin Manheimer

Lignende værker

  • Berliner Konfektion und Mode : die Zerstörung einer Tradition ; 1836-1939
    af: Westphal, Uwe
    Udgivet: (1992)
  • Vom Schtetl in den Hörsaal : jüdische Frauen und Kulturtransfer
    af: Hirsch, Luise
    Udgivet: (2010)
  • Jüdische Frauen in Mitteleuropa : Aspekte ihrer Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Udgivet: (2008)
  • Salondamen und Frauenzimmer : Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten
    Udgivet: (2016)
  • Salondamen und Frauenzimmer : Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten
    Udgivet: (2016)

Søgemuligheder

  • Søg Historie
  • Udvidet søgning

Find flere

  • Gennemse kataloget
  • Gennemse alfabetisk
  • Inhalte erkunden
  • Kursusreservationer
  • Nye værker

Har du brug for hjælp?

  • Søgetips
  • Spørg en bibliotekar
  • FAQ’er
  • Impressum