"al-Andalus" und "Sepharad" als jüdische Gedächtnisorte im Spiegel der Emanzipation der deutschsprachigen Juden

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:transversal: Zeitschrift für jüdische Studien 5(2004)1, S. 80-99
VerfasserIn: Schapkow, Carsten (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2004
Ähnliche Datensätze:In: transversal: Zeitschrift für jüdische Studien
LEADER 00728naa a22002411c 4500
001 a0049878
008 180312s2004 gw ger d
005 20180828141109.0
090 |a Zsn 
090 |a Obere Etage / Zeitschriftenleseraum 
090 |a Tra 
852 |a Zsn 
852 |a Obere Etage / Zeitschriftenleseraum 
852 |a Tra 
924 |a Zsn 
924 |a Obere Etage / Zeitschriftenleseraum 
924 |a Tra 
100 1 |a Schapkow, Carsten  |4 aut 
245 1 0 |a "al-Andalus" und "Sepharad" als jüdische Gedächtnisorte im Spiegel der Emanzipation der deutschsprachigen Juden 
264 1 |c 2004 
773 0 8 |i In  |t transversal: Zeitschrift für jüdische Studien  |g 5(2004)1, S. 80-99 
940 |q jfk 
099 1 |a 20180312