Was bleibt? : der "Fall Cornelius Gurlitt" und seine Bedeutung für die Provenienzforschung / Ingeborg Berggreen-Merkel
Foilsithe in: | Ersessene Kunst - der Fall Gurlitt S. 119-134 |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | Berggreen-Merkel, Ingeborg (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Ersessene Kunst - der Fall Gurlitt |
Míreanna comhchosúla
-
Der Fall Gurlitt und seine Folgen : eine Bestandsaufnahme
de réir: Koldehoff, Stefan -
Ersessene Kunst - der Fall Gurlitt
Foilsithe / Cruthaithe: (2015) -
Neue Rahmenbedingungen für die Kunstrestitution in Deutschland? : zum juristischen Innovationspotenzial des Streits um den Bilderbesitz Cornelius Gurlitt
de réir: Ernst, Wolfgang -
Die Restitution der Raubkunst in Deutschland und in europäischen Mitgliedsstaaten am Beispiel der Berliner "Straßenszene" und der Sammlung Gurlitt : eine rechtsvergleichende Retrospektive im Schnittpunkt zwischen Recht, Medienmacht und Moral
de réir: Hartung, Hannes -
Hildebrand Gurlitt (1895-1956) und sein Wirkungskreis in der NS-Zeit
de réir: Terlau, Katja