Niemand und nichts ist vergessen : die Okkupation in mündlichen Zeugnissen
Publicado no: | Osteuropa : interdisziplinäre Monatszeitschrift zur Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeschichte in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa 55(2005)4-6, S. 444-461 |
---|---|
VerfasserIn: | Kormina, Žanna (VerfasserIn), Štyrkov, Sergej (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2005
|
Exemplares Relacionados: | In:
Osteuropa : interdisziplinäre Monatszeitschrift zur Analyse von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeschichte in Osteuropa, Ostmitteleuropa und Südosteuropa |
Registos relacionados
-
Niemand ist vergessen : 30 Jahre Hamburger Stiftung Hilfe für NS-Verfolgte
Por: Romey, Stefan
Publicado em: (2018) -
Nichts und Niemand ist Vergessen - Lübecker Brandanschlag : Ein Appell für die Gestaltung einer Erinnerungskultur für Betroffene und Opfer rechter Gewalt
Por: Schneider, Jana L.
Publicado em: (2021) -
Niemand ist ein Zigeuner : zur Ächtung eines europäischen Vorurteils
Por: Wippermann, Wolfgang
Publicado em: (2015) -
NiemandsLand : Kindheitserinnerungen an die Jahre 1945 bis 1949
Publicado em: (1985) -
Hier ist doch niemand rechts! : offene Ausgänge der politischen Bildungs- und sozialen Präventionsarbeit im Bereich Rechtsextremismus
Por: Gaus, Detlef, et al.